Wir sind gegen dafür

Aus der PREMIEREN-Rezension von Rolf-Dietmar Schmidt in der Magdeburger Volksstimme

„Es ist ziemlich genau 15 Jahre her, da sangen die Magdeburger Kabarettistin Marion Bach und die Leipzigerin Heike Ronniger in ihrem Programm DAMENWAHL: NEUE FRAUEN BRAUCHT DAS LAND. Es war das erste Programm der beiden, dem etliche folgten. Nun präsentierten sie: WIR SIND GEGEN DAFÜR.“

„Der begeisterte Applaus an diesem Kabarettabend zeigte: Das Publikum will auch nach 15 Jahren keine neuen Frauen, zumindest nicht auf der Bühne der Zwickmühle."

„Die Texte kamen diesmal von Frank Voigtmann und Robert Schmiedel. Pianist Christoph Deckbar, der alternierend mit Oliver Vogt für den richtigen Ton sorgt, zeigte sich bei der Premiere als kabarettistische Entdeckung und über allem regierte der prominente Schauspieler, Intendant und Autor Matthias Brenner als Regisseur. Und das machte er mit sehr viel Konsequenz und Feingefühl in der Spielführung, sodass trotz der Vielzahl der Themen und Szenen ein geschlossenes  Gesamtes ohne Längen und Brüche entstand."

“Die Zeiten haben sich geändert...Man muss sich genau überlegen, was man sagt, wie man es sagt und mit welcher Wortwahl. Die höchst intelligenten sprachlichen Verdrehungen der Kabarettistinnen bringen selbst den Pianisten... in den Verdacht, ein Rassist zu sein, selbst wenn er schweigt. Der blitzgescheite Dialog mit ihm offenbart die Absurdität, die es unmöglich macht, eine sachliche Diskussion zu führen, ohne in die eine oder andere Meinungsecke gedrängt zu werden.“

„Das alles so auf die Bühne zu bringen, dass die Zuschauer darüber lachen können, ist schon eine große Leistung, denn eigentlich ist das nicht zum Lachen.“

„ Es ist die große Stärke dieses Kabarettprogramms, satirisch die politische Verführung des Volkes in der Sprache und der raffinierten Argumentation professioneller Meinungsbildner zu entkleiden und nackt vorzuführen.“

„Sehr geschickt hat Regisseur Matthias Brenner die musikalischen Momente in das Programm eingebaut. Die Couplets waren die Spannungspunkte, die vor allem in der Musikauswahl wie in den Texten brillieren.

WIR SIND GEGEN DAFÜR ist ein durchaus anspruchsvolles politisch-satirisches Programm, das aber auch auf Schenkelklopfer Kalauer nicht verzichtet. Natürlich nicht – denn bei all dem was belastet, darf auch das befreiende Lachen nicht fehlen."

„Nicht fehlen darf die Szene der alten Damen, die wohl in allen Programmen als Kultfiguren ihre Sicht auf die Welt verkünden.“

„... ein kurzweiliges und nachdenkliches Programm hätte gern auch noch ein wenig länger dauern können. Mehr Lob geht nicht.“

 

 

Zum PROGRAMM                                          Zum SPIELPLAN


 

zum Anfang springen